Sangha House
Nach der Fertigstellung des Rohbaus wurde der Innenausbau des Sangha-Hauses schrittweise vorangetrieben. Mit viel Eigenleistung wurden Schritt für Schritt einige Räume konstruiert.
Seit vielen Jahren ist das Sangha-Haus während des Sommerkurses gut in Betrieb und seit die neue Heizung installiert wurde, kann es das ganze Jahr über genutzt werden.
Aber es gibt noch viel zu tun.
Das Wichtigste, was wir bewerkstelligen müssen, ist, endlich die offizielle Betriebserlaubnis zu erhalten. Hierfür müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
1. Aufgrund der verschärften gesetzlichen Bestimmungen zum Brandschutz ist der Einbau einer Feuertreppe zwingend erforderlich.
2. Zumindest im unteren und mittleren Stockwerk muss die Elektrik fertiggestellt sein, damit wir ein Unternehmerzertifikat über einen ausreichenden Leistungsschutz erhalten.
Dies ist die Voraussetzung dafür, einen seit langem aufgeschobenen Plan umsetzen zu können, nämlich die Einrichtung eines separaten Retreat-Bereiches.
Tenga Rinpoche plante zunächst den Bau mehrerer kleiner Retreat-Häuser auf dem Grundstück von Benchen Phuntsok Ling. Da jedoch ein großer Teil des Landes zu Natura 2000, einem Schutzgebiet der Europäischen Union, gehört, musste dieser Plan später geändert werden.
Im ersten Schritt sollen nun drei Retreaträume mit Bad und Küche entstehen, in denen eine intensive Meditation ungestört von äußeren Einflüssen praktiziert werden kann.
Um dies umsetzen zu können, rechnen wir mit Kosten von rund 90.000 EUR (für Feuertreppe, Elektrik und drei Retreat Räume).
Dafür brauchen wir Ihre großzügige Unterstützung. Bitte nutzen Sie das folgende Spendenkonto:
Commerzbank Köln
IBAN: DE35 3704 0044 0558 8884 04
BIC: COBADEFXXX
Betreff: Sangha Haus
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Während des Sommerkurses 2007 rief Tenga Rinpoche das Sangha Haus Projekt ins Leben.
Während der Sommerkurse mit der oft sehr wechselhaften Wetterlage soll es besonders der Unterbringung von älteren Leuten und von Müttern mit kleinen Kindern dienen.
Diese Kalligraphie symbolisiert "Liebe" und wurde von Tenga Rinpoche als Logo für das Sangha House Projekt ausgewählt.
Rinpoche hat diese Kalligraphie schon 1998 entworfen.
Die Fotos sind chronologisch angeordnet, vom ehemaligen Bullenstall 2008 bis zur Fertigstellung des Rohbaus im Sommer 2009.
Der ehemalige Bullenstall wurde vollständig abgerissen. Man kann den Baufortschritt bis zur Fertigstellung des geschlossenen Rohbaus kurz vor dem Sommerkurs 2009 verfolgen.
Der nächste Schritt ist die Wärmeisolierung des Gebäudes. Danach folgt der Innenausbau. Sobald die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, wird damit begonnen.
Aktualisierung
Neuigkeiten
- News from the Benchen Monastery School in Pharping
- Benchen Sangha joins Kagyu Monlam
- Schwarzhut-Trommeltanz (Shanag Ngacham) 2023
- Abschied von Hanne
- Samatha-Vipasyana Belehrungen April 2023
- Kondolenz Brief von Benchen Phuntsok Dargyeling
- Das Benchen Buddha Maitreya Projekt wird gestartet.
- Benchen Phuntsok Ling Sommerkurs 2023 -- Allmuthen
- Allgemeine Informationen Sommerkurs 2023
- Dauer des Richen Terzö
- Losar Tashi Delek
- Retreats in 2023 -- Allmuthen
- Erläuterungen zu den Retreats in Allmuthen von Lama Ngawang Tsultrim
- Jamgön Lodrö Thayes Schatz des Wissens
- Benchen Denmark new Website launched