Benchen Phuntsok Ling Europa
Benchen Phuntsok Ling ist ein buddhistisches Dharma Zentrum von Seiner Eminenz Sangye Nyenpa Rinpoche und Kyabje Tenga Rinpoche in Europa. Sangye Nyenpa Rinpoche wählte für diesen Platz den Namen "Benchen Phuntsok Ling", um die enge Verbindung zum Kloster Benchen Phuntsok Dargyeling in Kathmandu zu betonen.
1998 beschreibt Tenga Rinpoche in einem Brief an seine Schüler seine Vision von Benchen Phuntsok Ling:
"... dies soll ein Platz für Euch alle werden, an dem Ihr den Dharma praktizieren könnt, einige Wochen, Monate oder so lange Ihr wollt. Ziel ist es, einen dauerhaften Platz für Sommerkurse einzurichten... "
Zum Abonnieren des Benchen Phuntsok Ling Newsletters einfach dem Link folgen: BPL Newsletter Abo
Der Link leitet zur Anmelde-Webseite weiter.
Bitte prüfen Sie Ihren Email Spam Order, wenn Sie Probleme beim Newsletter Empfang haben.
Viel Spaß!
Datenschutzerklärung
- Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben.
Der Versand des Newsletters erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG. - Kündigung/Widerruf : Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
- Newsletter - Versanddienstleister: 1&1 IONOS, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
- Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
Unser kostbarer Übersetzer, der uns das Tor zu Tenga Rinpoches Lehren geöffnet hat, lässt uns dankbar zurück. Wie von selbst tauchen bei mir lebendige Erinnerungen an ihn auf.
- Fotos, die ihn als jungen Mann bei seiner Begegnung mit dem 16. Karmapa zeigen, im "DHARMA KING", diesem dem Andenken an den 16. Karmapa gewidmeten voluminösen Band, frühe Zeugen seiner Entschlossenheit, die kulturellen Schranken seiner britischen Erziehung zu überwinden. Seine Entscheidung, Tibetisch zu lernen und als Dolmetscher wirksam zu werden, hat ihn zu einem dieser frühen Übersetzer werden lassen, die wie durch ein Wunder auftauchten, als sie am dringendsten gebraucht wurden.
Weiterlesen: Streiflichter von Begegnungen mit Edward Henning (1949 - 2016)
Am Samstag, dem 31. Oktober 2015 in Allmuthen, einem herrlichen Tag, segnete Drubwang Sangye Nyenpa Rinpoche Kyabje Tenga Rinpoche's wunderschönen Reliquien-Stupa, der in Benchen Phuntsok Ling errichtet worden war. Viele Menschen hatten sich zu diesem wunderbaren Anlass versammelt. Am Sonntag dann gab Rinpoche morgens weitere Belehrungen und mit der Einweihung des Tausendarmigen Chenresig am Nachmittag ging der Wochenendkurs zu Ende. Er war wunderschön und alle Teilnehmer waren sehr glücklich.

Gleichzeitig führten unsere beiden Resident-Lamas, unterstützt von Khenpo Gawe Nyima und Drubpön Döndrup Tashi, als die beiden Mandalas etc in den Stupa gelegt wurden, alle notwendigen Rituale aus.
Während des Sommerkurses 2014 schnitzten einige Sangha-Mitglieder den sogenannten "Sogshing", den etwa 5 m langen Mittelstab, der das Herz des Stupa sein wird und in dessen Mitte aufgestellt wird. Das Holz stammt von dem Thuja-Baum, der in unserem Garten neben dem Platz, an dem der Stupa errichtet wird, wuchs. Unsere Zentrum-Lamas hatten ihn der Tradition entsprechend wunderschön geschmückt und vorbereitet.
Um Kyabje Tenga Rinpoches Reliquien aufzubewahren, werden wir in Benchen Phuntsok Ling in Allmuthen eine Stupa bauen.
Sie wird die Form und Struktur der "Erleuchtungsstupa" erhalten. S.H. Karmapa hat einen persönlich unterzeichneten Bauplan an das Benchen Kloster Nepal geschickt mit der Anweisung, dass für Kyabje Tenga Rinpoches Reliquien dieser Typ Stupa errichtet werden soll. Diese spezielle Zeichnung der "Erleuchtungsstupa" beruht auf Anweisungen des 15. Karmapa, "Khakyab Dorje", die in seinen gesammelten Werken, dem "Khakyab Dorje Khabum" enthalten sind.
Der Platz für die Stupa in Benchen Phuntsok Ling ist bereits ausgewählt und Drubwang Sangye Nyenpa Rinpoche wird alle vor dem eigentlichen Baubeginn notwendigen Rituale während des diesjährigen Sommerkurses ausführen. (Die Maße der Stupa kommen noch).
Die Kosten werden sich auf schätzungsweise 35.000 Euro belaufen. Wir beabsichtigen mit dem Bau dieses Jahr zu beginnen und bitten Euch alle, dieses Projekt finanziell zu unterstützen.
Für zweckgebundene Spenden bitte dieses Bankkonto nutzen.
Bitte als Zweck angeben: Stupa
Danke!
Siehe auch: Der buddhistische Stupa
Seite 1 von 2
Aktualisierung
Benchen Wetter
![]() | |
Elsenborn near Allmuthen
--- °C | |
|
|
Neuigkeiten
- Letter to HH the 17th Gyalwang Karmapa Ogyen Trinley Dorje
- MP3 Recording
- "Wünsche für das Enden widriger Umstände" im Kloster Benchen
- Happy New Year 2021
- Puja for HH Gyalwang Karmapa "Pacifying Fire Ritual"
- Condolence Letter for Kyabjé Tsikey Chokling Rinpoche
- Benchen Monastery -Tsechu Chenmo 2020
- Prayers and Pujas for pacification at Benchen Monastery
- BPL Newsletter
- Ansammlung von 10 Millionen Medizin Buddha Mantras - abgeschlossen
- Closing ceremony of Yarne 2020
- Notice to Nepalese construction companies
- Letter of appreciation and gratitude to HH Gyalwa Karmapa and long life prayer for Kyabje Tenga Rinpoche's Yangsi
- Die Benchen Klostergemeinschaft feiert den 35. Geburtstag SH des Gyalwang Karmapa
- S.E. Sangye Nyenpa über Atishas Juwelenkranz des Bodhisattva